Mentale Widerstandsfähigkeit
Resilienz ist in aller Munde, denn die letzten Jahre voller Krisen, Krieg und Pandemie haben uns alle viel Kraft und Nerven gekostet. Gleichzeitig dreht sich die Welt immer schneller, wir sind dauerhaft „plugged in“ und erreichbar, aber haben oft trotzdem das Gefühl, dass wir gar nicht mehr hinterher kommen. Den Ansprüchen anderer – oder auch den eigenen – gerecht zu werden, fühlt sich dabei oft als große Herausforderung an.
Hast Du manchmal das Gefühl, dass Du einfach mal auf Pause drücken und tief Luft holen möchtest, weil dir gerade einfach alles zu viel wird? Vielleicht kommst Du einfach nicht mehr hinterher und fühlst dich dauerhaft unter Strom und völlig gestresst - ganz egal ob nun beruflich oder privat? Oder empfindest Du dich doch eher als stressresistent, aber möchtest präventiv schauen, wie das auch in Zukunft so bleiben kann? Dann bist Du hier genau richtig!
Mit deinem ganz persönlichen Resilienz-Check kannst Du das aktuelle Level deiner mentalen Widerstandsfähig auf den Prüfstand stellen und erfahren, an welchen Stellschrauben Du drehen kannst, um dich zukünftig resilienter und gestärkter aufzustellen. Als Leitlinie orientiere ich mich in meinem Resilienz-Coaching an der Grundannahme, dass Resilienz nicht nur eine angeborene Eigenschaft ist, sondern auch eine Kompetenz, die wir erlernen und nachhaltig stärken können.
Neugierig?
Das Executive FiRE-Modell
Meine Arbeit im Bereich Resilienz basiert dabei auf dem Executive FiRE®-Modell von Leadership Choices. Das Akronym FiRE steht für Factors Improving Resilience Effectiveness® und nimmt Bezug auf alle Faktoren, die einen positiven Einfluss auf die mentale Widerstandsfähigkeit haben. Wir konzentrieren uns auf drei verschiedene Bereiche, die den Grad unserer Resilienz laut Persönlichkeitspsychologie hauptsächlich bestimmen: state (aktuelle Lebenszufriedenheit), traits (angeborene oder auch zeitstabile Persönlichkeitsmerkmale) und habits (erlerntes Verhalten).
Mit Hilfe des Executive-FiRE® Index als Analysetool können wir dabei messen, wie es aktuell um deine Resilienz bestellt ist und welche Hebel und Stellschrauben es gibt, um dich langfristig resilienter und gestärkt aufzustellen. Du beantwortest dabei ca. 100 Fragen und erhältst am Ende eine ausführliche schriftliche Auswertung sowie ein gemeinsames De-Briefing mit Raum für Fragen und Impulsen.
Factors Improving Resilience Effectiveness®
FIRE®
Was bekommst Du in diesem Paket?
Mit dem Executive-FiRE® Index kannst Du deine Widerstandsfähigkeit auf den Prüfstand stellen und erhältst einen Überblick über dein aktuelles Resilienz-Level. In einer ausführlichen Auswertung lernst Du im Detail, wie Du in den verschiedenen Bereichen aufgestellt bist und an welchen Stellschrauben Du drehen kannst, um deine Widerstandsfähigkeit aktiv zu stärken.
Dein ganz persönlicher Resilienz-Check setzt sich zusammen aus folgenden Komponenten:
Meine Empfehlung
Aufbauend auf deinem Resilienz-Check empfehle ich dir ein auf deine Bedürfnisse abgestimmtes 1:1 Coaching-Paket zu buchen. Dort nehmen wir gemeinsam deine mentale Widerstandsfähigkeit noch etwas genauer unter die Lupe und entwickeln Strategien, damit Du diese aktiv stärken kannst. Denn nur so kannst Du sicherstellen, dass dich zukünftige Krisen und Herausforderungen nicht aus der Bahn werfen und Du an Krisen wächst und gestärkt daraus hervorgehst.
Dann melde dich bei mir unter annikakoehne.coaching@gmail.com
oder buche direkt deinen Kennenlerntermin: